Modul 8 - Ausbildung Streuobstwiesenberater: Förderprogramme, Ernte und Vermarktung
Ausbildung zum/zur geprüften Streuobstwiesenberater*in 2026 - Die Ausbildung umfasst 13 Kurstage (104 h) und findet von Februar 2026 bis November 2026 an wechselnden Orten im Lallinger Winkel statt. Der Abschluss mit schriftlicher und praktischer Prüfung erfolgt im Januar 2027.
Prüfungsvoraussetzung: Teilnahme an allen Modulen.
Wer alle Module absolviert und die Abschlussprüfung besteht, erhält ein Zertifikat.
Alle Informationen/Kosten/Anmeldung zur gesamten Ausbildung finden Sie auf unserer Homepage www.streuobstzentrum-niederbayern.de.
Modul 8 - Förderprogramme für Streuobst und Ansprechpartner:innen in Bayern
Ernte und Verarbeitung von Streuobst
Termin: Samstag, 21. November 2026 8.30-17.00 Uhr
Referentin: Rebekka Honecker, Jürgen Pompe
Förderprogramme und Ansprechpartner (Rebekka Honecker):
- Fördermöglichkeiten für den Erhalt von Streuobstwiesen
- Fördermöglichkeiten für die Pflege von Streuobstwiesen
- Fördermöglichkeiten für die Neuanlage von Streuobstwiesen
- Hinweise zu den Fördervoraussetzungen und Beantragung
- Ansprechpartner zum Thema Streuobst in Bayern
Ernte und Verarbeitung (Jürgen Pompe): - Anforderungen an das Verarbeitungsobst
- Grundlagen der Saftherstellung
- Technische Voraussetzungen
- Mostherstellung
- Ausblick weitere Obstprodukte
Eine Teilnahme ist nur mit verbindlicher vorheriger Anmeldung unter info [at] streuobstzentrum-niederbayern.de möglich.